Widerspiegelung

Widerspiegelung
Wi|der|spie|ge|lung, (seltener:) Wi|der|spieg|lung, die; -, -en:
das [Sich]widerspiegeln.

* * *

Wi|der|spie|ge|lung, Widerspieglung, die; -, -en: das [Sich]widerspiegeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Widerspiegelung — Die Widerspiegelungstheorie behauptet ein Abbildungsverhältnis zwischen dem menschlichem Bewusstsein und dem vom menschlichen Bewusstsein unabhängigem Sein. Nach dem von Marx eingeführten Begriffspaar Basis und Überbau bildet der Überbau die… …   Deutsch Wikipedia

  • Widerspiegelung — Wi|der|spie|ge|lung, Wi|der|spieg|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenwartsdauer — Die Zeitwahrnehmung bezeichnet kognitive Phänomene und Aussagen, die mit Widerspiegelung des zeitlichen Ablaufs von Vorgängen verbunden sind. Das umfasst auch Begriffe wie Zeitgefühl, Gleichzeitigkeit, Subjektive Zeit oder Zeitqualität.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Heinz Holz — (* 26. Februar 1927 in Frankfurt am Main) ist ein marxistischer Philosoph und Mitglied der Deutschen Kommunistischen Partei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Briefwechsel …   Deutsch Wikipedia

  • Objektive Zeit — Die Zeitwahrnehmung bezeichnet kognitive Phänomene und Aussagen, die mit Widerspiegelung des zeitlichen Ablaufs von Vorgängen verbunden sind. Das umfasst auch Begriffe wie Zeitgefühl, Gleichzeitigkeit, Subjektive Zeit oder Zeitqualität.… …   Deutsch Wikipedia

  • Subjektive Zeit — Die Zeitwahrnehmung bezeichnet kognitive Phänomene und Aussagen, die mit Widerspiegelung des zeitlichen Ablaufs von Vorgängen verbunden sind. Das umfasst auch Begriffe wie Zeitgefühl, Gleichzeitigkeit, Subjektive Zeit oder Zeitqualität.… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwahrheit — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahr — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahrheitstheorie — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”